Gemüse- und Beerenanbau, Gartenpflege
Auf unseren Anbauflächen gedeihen Jahr für Jahr Spargelstangen bester Güte. Und das hat Tradition. Schon seit 1983 bauen wir Spargel rund um Voltlage an. Seit 2013 ist die dritte Generation dabei und sorgt mit doppelter Kompetenz dafür, dass nur die besten Stangen den Hof verlassen. Neben dem Anbau von Spargel konzentrieren wir uns ebenfalls auf innovative Heidelbeerkulturen. Auf unseren Feldern kultivieren wir verschiedene Früh- und Spätsorten um unseren Kunden über einen langen Zeitraum den Genuss der Heidelbeere zu ermöglichen. Seit 2018 befinden wir uns in der Umstellung zum Biobetrieb.
Für unsere Kunden bieten wir außerdem auch fachkompetente und zuverlässige Unterstützung bei der Pflege des Gartens oder des Firmengeländes an.
Wir engagieren uns auch überbetrieblich und sind unter anderem im Vorstand der “Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V.” vertreten.


Spargel


Heidelbeeren

Hofladen

Gartenpflege

“Frische genießen”
Das ist nur durch unseren verantwortungsvollen Umgang mit unseren Produkten möglich!
Spargel und Heidelbeeren kommen erntefrisch zu uns auf den Hof und werden zunächst heruntergekühlt, um für die notwendige Frische zu sorgen. Die Produkte werden zeitnah weiterverarbeitet. Im Hofladen und unseren Verkaufsständen kann der Kunde sich von der Frische der Produkte überzeugen.
Sowohl Heidelbeeren als auch Spargel werden mit Kühlfahrzeugen an den Handel transportiert, um eine gleichbleibende Frische und Qualität aufrecht zu erhalten. Diese Frische kann der Kunde anschließend genießen.

Unsere Produkte & unser Hofladen werden geschätzt für:
1.
Frische
Die Frische unserer Produkte steht bei uns an erster Stelle. Frisch vom Feld gelangen die Spargelstangen oder die Heidelbeeren auf unseren Hof, um dort direkt weiterverarbeitet und gekühlt zu werden. Danach können die Produkte erntefrisch in unserem Hofladen erworben werden oder werden in speziellen Kühlfahrzeugen zu einem unserer Handelspartner geliefert.
2.
Qualität
Eines unser wichtigsten Ziele ist – selbstverständlich – die Zufriedenheit unserer Kunden. Um einen hohen Qualitätsstandard unserer Produkte und Arbeit zu sichern und gegebenenfalls zu optimieren, sind Ihre Rückmeldungen für uns von entscheidender Bedeutung.
3.
Verantwortung
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr ernst. Nach den Leitsätzen “so viel wie nötig, so wenig wie möglich” kombinieren wir biologische, biotechnische, chemische und pflanzenbauliche Maßnahmen zur Gesunderhaltung unserer Kulturen. Gleichzeitig übernehmen wir ein hohes Maß an Verantwortung und Nachhaltigkeit für Mensch, Natur und Umwelt.
Glückliche Mitarbeiter machen Kunden glücklich – und umgekehrt.
Nur ein zufriedener Mitarbeiter kann Kundenzufriedenheit erzeugen, nur ein Mitarbeiter, der sich in seinem Unternehmen verbunden fühlt, kann Kundenbindung aufbauen. Hier ein kleiner Überblick wie die Menschen hinter dem Familienbetrieb aussehen …

Josef Wencker
Geschäftsführer
Zunächst absolvierte Josef Wencker die Ausbildungen zum Industriekaufmann und Gärtner. Im Anschluss daran schloss er noch eine Weiterbildung zum Baumschulmeister an. 1984 hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen und mit der Ausrichtung auf qualitativ hochwertigen Spargel und Gartenbau die Grundsteine für die heutige Produktion gelegt.

Uwe Wencker
Geschäftsführer
Nach dem Fachabitur entschied sich Uwe Wencker, nach dem Beispiel seines Vaters, erst eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann begann Uwe Wencker das Studium des Produktionsgartenbaus und schloss dieses als Ingenieur ab. Seit 2013 ist er ebenfalls Geschäftsführer im Familienbetrieb und weitet mit neuen Ideen den Anbau der Heidelbeeren aus.

Mitarbeiter
Buchhaltung, Verkäuferinnen, Vorarbeiter, Feldarbeiter
In unserem Team arbeiten motivierte Menschen in den verschiedensten Aufgabenbereichen. Von Mitarbeitern im Büro, den Damen im Verkauf, Fahrer die unsere Produkte transportieren, eine Gärtnerin, einem Facharbeiter für Gartenpflege und natürlich die Saisonarbeitskräfte aus Rumänien und Polen. Diese machen sich jedes Jahr auf den langen Weg nach Deutschland, um Ihr Einkommen aufzubessern. Viele unserer Saisonkräfte kommen schon seit vielen Jahren zu uns auf den Betrieb.